
Treffpunkt 89: Von der Gegenwart einer Epochenzäsur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Treffpunkt 89: Von der Gegenwart einer Epochenzäsur" von Marko Martin ist eine Sammlung von Essays, die sich auf das Ende des Kalten Krieges und den Fall der Berliner Mauer konzentrieren. Das Buch reflektiert die Ereignisse des Jahres 1989 aus einer heutigen Perspektive und untersucht ihre Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft. Martin diskutiert Themen wie Freiheit, Demokratie und Globalisierung und analysiert, wie diese Begriffe seit dem Ende des Kalten Krieges neu definiert wurden. Er beleuchtet auch die Rolle der Intellektuellen in dieser Zeit der Umbrüche und Veränderungen. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse dieser bedeutsamen historischen Periode und ihrer anhaltenden Bedeutung für die heutige Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,