
München machte Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt (»learning by doing«) und das Prinzip des lebenslangen Lernens (»lifelong learning«) haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (*29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende Entwicklung kritisch in Erinnerung gerufen.Eine Dokumentation, herausgegeben von der Münchner Volkshochschule GmbH und der Monacensia - Literaturarchiv und Bibliothek. von May, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.