
Ida Lupino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ida Lupino, Jahrgang 1918, ist eine der großen Stars des klassischen Hollywood. Nach ihren Anfängen im britischen Kino der 1930er Jahre ist ihr der Sprung nach Amerika gelungen, und dort war sie bis in die 1970er Jahre als Schauspielerin erfolgreich. Doch bis heute ist nur wenigen bekannt, dass sie auch hinter der Kamera ein eigenständiges Werk geschaffen hat. Als unabhängige Regisseurin und Produzentin widmete sie sich furchtlos brisanten Stoffen und begab sich in einen kritischen Dialog mit dem klassischen Hollywood und dem Amerika der 1950er Jahre. Als eine von ganz wenigen Frauen wechselte sie gekonnt zwischen den beiden Seiten der Kamera - stets mit einer großen Sensibilität für die vielschichtigen Möglichkeiten des Mediums und immer mit einem so eigenen wie auch eigenwilligen Blick. Gleichzeitig vollzog Ida Lupino früh und erfolgreich den Schritt vom "big screen" der Kinos zum "small screen" des Fernsehens und war in diesem neuen Medium über Dekaden sowohl als Regisseurin wie auch als Schauspielerin äußerst produktiv. Anlässlich ihres 100. Geburtstags ist es nun an der Zeit, Ida Lupinos künstlerisches Schaffen mit neuem Blick zu betrachten, gerade auch weil ihre subtile Gesellschaftskritik überraschend aktuell ist. Mit Beiträgen von Johannes Binotto, Elisabeth Bronfen, Stella Castelli, Lukas Foerster, Morgane Ghilardi, Fabienne Liptay, Ivo Ritzer, Hannah Schoch, Barbara Straumann und Murièle Weber.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Wörterseh
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1997
- Scribner
- Taschenbuch
- 467 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2006
- UTET
- hardcover -
- Staudacher, B
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1998
- Gremese Editore
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Archway Publishing
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Macmillan Pub Co