
Familien-Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kino reflektiert seit jeher das Leben in Gemeinschaften: Neben klassischen Familienkonstellationen, ihrem Zerfall und ihrer Wiedergeburt finden sich familiä-re Wohngemeinschaften und queere Lebensformen. Familien in diesem Sinne fungieren häufig auch als Arbeits- und Produktionsgemeinschaften, die Filme und Kino hervorbringen und dabei Film und Leben als gemeinschaftliche Praxis mitei-nander verbinden. Entwürfe familiärer Lebensgemeinschaften erscheinen in Ama-teurfilmen und Home Movies sowie in deren künstlerischer Bearbeitung und An-eignung in Found-Footage-Filmen. Anhand von Familiengeschichte(n) lassen sich zudem (trans)nationale Familienkinematographien ausmachen. In dem Band werden filmische Familien-Bilder als historisch gewachsene Zusam-menhänge von Kultur und Gesellschaft wie auch als Konstruktion spezifischer Ide-ologien, Ikonologien und Denkmuster untersucht. Die audiovisuelle Repräsentati-on von Wahlverwandtschaften und alternativen Formen des Zusammenlebens werden als Modelle einer anderen Vergemeinschaftung vorgestellt. Und schließ-lich wird diskutiert, inwieweit der Variantenreichtum filmischer Familien-Bilder da-zu beigetragen hat, dominante Modelle der Kleinfamilie und der biologischen Verwandtschaft zu reflektieren, zu kritisieren und infrage zu stellen. Mit Beiträgen von Daniela Berghahn, Annette Brauerhoch, Babylonia Constantinides, Florian Flömer, Theodor Frisorger, Janna Heine, Bettina Henzler, Julian Jochmaring, Michael Karrer, Jonathan Klamer, Sandra Ladwig, Winfried Pauleit, Angela Rabing, Michaela Scharf. von Pauleit, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- Klöpfer und Meyer
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback -
- Erschienen 1994
- QUART MONDE
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag