
Future Imperfect
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Science-Fiction-Film ist eines der bildgewaltigsten und beliebtesten Genres der Filmgeschichte. Die Inszenierungen von technischen Visionen, spektakulären Zukunftswelten und extraterrestrischen Begegnungen verhandeln Fragen menschlicher Identität, gesellschaftliche Visionen und kollektive Ängste. Dieses Zusammenspiel begründet den Reiz des Genres und verleiht den Filmen ihre zeitgenössische Brisanz.Der Band zur Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin präsentiert Essays von internationalen AutorInnen, die das Science-Fiction-Genre über die US-amerikanische Kinematografie hinaus ergründen. Ausgehend von der langen US-Tradition und den Besonderheiten des Genres, widmet sich die reich bebilderte Publikation zudem der Blütezeit des osteuropäischen SF-Films sowie der Science-Fiction innerhalb der deutschen Filmgeschichte und des westeuropäischen Autorenfilms.Mit Beiträgen von Mark Bould, Tobias Haupts, Aidan Power, Matthias Schwartz und Sherryl Vint.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Simon Element / Simon Acumen
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- HarperOne
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG