
„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten“ – Sandra del Pilar. Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten“ ist ein Buch, das die künstlerische Auseinandersetzung von Sandra del Pilar mit den Herausforderungen und Krisen der modernen Welt beleuchtet. Der Titel des Buches ist eine Anspielung auf Bertolt Brechts Gedicht „An die Nachgeborenen“, was bereits auf den kritischen und reflektierenden Charakter des Werkes hinweist. Del Pilars Malerei wird durch Texte ergänzt, die von Thomas Bauer-Friedrich herausgegeben wurden. Diese Kombination aus visueller Kunst und schriftlichen Beiträgen schafft einen Dialog über Themen wie soziale Ungerechtigkeit, politische Konflikte und ökologische Bedrohungen. Das Buch fordert die Leser dazu auf, über die gegenwärtigen Zustände nachzudenken und regt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit der Rolle der Kunst in finsteren Zeiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookapi Verlag