
VOIX
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
28 KÜNSTLERINNEN IM LEIPZIGER MUSEUM 2019 ist ein Frauenjahr! Das Frauenwahlrecht wird 100 Jahre und das Museum der Bildenden Künste präsentiert Werke von 28 Künstlerinnen aus Berlin und Leipzig. Sie zeigen das ganze mediale Spektrum ihrer Kunst - zeitgenössische Malerei, Zeichnung, Skulpturen, Objekte, Installationen und experimentelle Konzepte. Die Protagonistinnen gehören zum "MalerinnenNetzWerk Berlin - Leipzig", das im Zusammenspiel mit Gastkünstlern und Gast-kuratoren Ausstellungen in Galerien und Ateliers präsentiert. Folgende Namen finden sich sowohl in der Ausstellung als auch im reich illustrierten Ausstellungskatalog: Stephanie Dost, Isabelle Dutoit, Zohar Fraiman, Marie Gold, Franziska Guettler, Nina K. Jurk, Heike Kelter, Marianna Krueger, Katrin Kunert, Kathrin Landa, Verena Landau, Corinne von Lebusa, Catherine Lorent, Rosa Loy, Justine Otto, Gudrun Petersdorff, Julia Ruether, Maria Sainz Rueda, Ann-Katrin Schaffner, Sophia Schama, Eva Schwab, Bettina Sellmann, Tanja Selzer, Sophie von Stillfried, Caro Suerkemper, Alex Tennigkeit, Kathrin Thiele, Miriam Vlaming. . 28 Künstlerinnen zu Gast im Leipziger Museum . Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Objektkunst . Mit Beiträgen von Mona Horncastle, Jeannette Stoschek, IJsbrand van Veelen . Zahlreiche Reproduktionen hervorragender Kunstwerke . Eventuell Begleitheft in Englisch DER AUSTELLUNGSKATALOG, DIE AUTOREN Mit Beiträgen von Mona Horncastle (Autorin und Initiatorin von Bildungsprojekten), Dr. Jeannette Stoschek (Chefkuratorin Grafische Sammlung, MdbK) und IJsbrand van Veelen (renommierter Journalist und Filmemacher) MALEREI, ZEICHNUNG, INSTALLATION, SKULPTUR, OBJEKTKUNST Let's talk about art! Der Ausstellungskatalog "VOIX" regt alle Kunstinteressenten an, ins-besondere die, die sich für bildende Kunst von Frauen interessieren und die den sozialen Netzwerk-Aspekt spannend finden. Kuratoren, Kunstprofessoren und -studenten, Künstler und Künstlerinnen wie auch an Genderthemen Interessierte werden in diesem Band viel interessantes Text- und Bildmaterial und neue renommierte Namen der Kunstszene ent-decken. Das breitgefächerte Spektrum künstlerischer Gattungen reicht vom Gemälde zur Rauminstallation und eröffnet somit ein weitaus größeres Feld als reine Malerei. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie viele neue Leipziger und Berliner Künstlerinnen kennen! von Weidinger, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- HEINLE ELT
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Berkley
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- John Murray Languages
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Longman
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- JACOB
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- TIMON Verlag
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2006
- Diesterweg
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1995
- Bloomsbury Publishing PLC