
Stefan Lochner. Die Muttergottes in der Rosenlaube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Stefan Lochner. Die Muttergottes in der Rosenlaube" von Roland Krischel beschäftigt sich mit einem der bekanntesten Werke des spätmittelalterlichen Malers Stefan Lochner, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Kölner Malerschule gilt. Im Zentrum steht das Gemälde "Muttergottes in der Rosenlaube", das um 1440 entstanden ist und als Meisterwerk gotischer Tafelmalerei betrachtet wird. Krischel analysiert in seinem Buch die künstlerischen Merkmale und die symbolische Bedeutung des Bildes, das Maria als Himmelskönigin inmitten eines üppigen Rosengartens zeigt, umgeben von Engeln. Er beleuchtet die ikonografischen Details und die Verwendung von Farbe und Licht, die zur spirituellen Ausstrahlung des Werkes beitragen. Zudem wird auf Lochners Einfluss auf seine Zeitgenossen sowie auf die kunsthistorische Einordnung des Gemäldes eingegangen. Das Buch bietet sowohl Kunsthistorikern als auch interessierten Laien einen tiefen Einblick in Lochners Schaffen und sein berühmtes Werk, indem es dessen kulturellen Kontext und künstlerische Innovationen herausstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Die geistliche Familie Das ...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag