
Leben 3.0 (Das besondere Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz" von Max Tegmark ist ein Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Zukunft der Menschheit beschäftigt. Tegmark, ein Physikprofessor am MIT, untersucht in diesem Buch, wie KI unser Leben verändern könnte und welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen dabei entstehen. Das Buch gliedert sich in mehrere Teile, die unterschiedliche Aspekte des Themas behandeln. Zunächst beschreibt Tegmark die Entwicklungsgeschichte von Leben 1.0 (biologische Evolution) über Leben 2.0 (kulturelle Evolution) hin zu Leben 3.0, einer Phase, in der intelligente Wesen ihre eigene Software und Hardware vollständig gestalten können. Er diskutiert verschiedene Szenarien für die Zukunft der KI, von utopischen Visionen bis hin zu dystopischen Gefahren. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Art von Arbeitsplätzen wird es geben? Wie wird sich das soziale Gefüge ändern? Und vor allem: Wie können wir sicherstellen, dass KI zum Wohle aller eingesetzt wird? Tegmark plädiert für eine bewusste Gestaltung dieser Zukunft und fordert eine breite gesellschaftliche Debatte über den richtigen Umgang mit KI-Technologien. Sein Buch ist sowohl eine Warnung als auch ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung einer Welt mit intelligenten Maschinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- perfect
- 76 Seiten
- Erschienen 2020
- FID
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- hardcover
- 220 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo