
Leben 3.0 (Das besondere Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz" von Max Tegmark ist ein Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Zukunft der Menschheit beschäftigt. Tegmark, ein Physiker und KI-Forscher, untersucht in diesem Buch, wie KI unsere Gesellschaft, Wirtschaft und unser tägliches Leben verändern könnte. Er beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Entwicklungsstufen des Lebens – von biologischem Leben (Leben 1.0) über kulturell geprägtes Leben (Leben 2.0) hin zu technologisch erweitertem Leben (Leben 3.0). Dabei legt er besonderen Fokus auf die Möglichkeiten und Risiken einer Welt, in der Maschinen intelligenter als Menschen werden könnten. Tegmark diskutiert verschiedene Szenarien für die Zukunft, darunter sowohl utopische als auch dystopische Visionen. Er beleuchtet ethische Fragestellungen und politische Herausforderungen im Umgang mit fortschrittlicher KI und fordert eine verantwortungsvolle Entwicklung dieser Technologien. Das Buch regt zum Nachdenken über die Rolle des Menschen in einer zunehmend von Maschinen geprägten Welt an und plädiert für einen bewussten Umgang mit den Chancen und Gefahren der KI-Revolution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 637 Seiten
- Erschienen 2024
- Gerhard Hess Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien