
Mathematik verstehen mit fischertechnik®: 28 faszinierende Modelle bauen, die rechnen, zeichnen und messen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mathematik verstehen mit fischertechnik®: 28 faszinierende Modelle bauen, die rechnen, zeichnen und messen" von Thomas Püttmann ist ein Buch, das sich an Leser richtet, die Mathematik auf eine praktische und spielerische Weise entdecken möchten. Mithilfe des beliebten Baukastensystems fischertechnik® können Leser 28 verschiedene Modelle konstruieren, die mathematische Konzepte veranschaulichen. Diese Modelle reichen von einfachen Rechenmaschinen über geometrische Zeichengeräte bis hin zu komplexeren Messinstrumenten. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und fördert so ein tieferes Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Es eignet sich sowohl für Schüler als auch für Lehrer und alle Interessierten, die Mathematik auf innovative Weise erleben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Die Modelle in diesem Buch hat er über viele Jahre in Workshops für Schülerinnen und Schüler und in universitären Seminaren erprobt und verbessert. Gemeinsam mit Dirk Fox hat er die beiden Bücher ¿Technikgeschichte mit fischertechnik®¿ und ¿fischertechnik®-Roboter mit Arduinö geschrieben, die ebenfalls im dpunkt.verlag erschienen sind. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ofpad
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- BRIGG
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- NonBook -
- Erschienen 2019
- Mildenberger Verlag GmbH
- Geheftet
- 53 Seiten
- Erschienen 2004
- Schöningh Verlag in Westerm...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag