![Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2e/69/7a/1738832978_302657188278_600x600.jpg)
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Bergsmann hat technische Informatik studiert und arbeitete ca. 11 Jahre als Softwareentwickler, Projektleiter, Technischer Leiter, Architekt, Produktmanager und Berater in einem internationalen Systemhaus und als selbstständiger Unternehmer. Im März 2003 gründete er ¿Software Quality Lab¿ und begleitet seither als Berater und Trainer viele Unternehmen im Bereich Requirements Engineering und Prozessgestaltung. Johannes Bergsmann ist zertifizierter Scrum Master, zertifizierter Requirements Engineer, Sachverständiger für Informatik bei Gerichten, als Gastdozent an Hochschulen im Bereich Softwarequalitätsmanagement tätig und hält Fachvorträge bei verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen. Markus Unterauer hat Wirtschaftsinformatik studiert. In seiner Berufspraxis war er in vielen Bereichen der Softwareentwicklung wie Architektur, Entwurf, Entwicklung, Testen, Testautomatisierung bis zu Deployment tätig. Er lernte dabei sowohl klassische als auch agile Projekte und Methoden intensiv kennen. Seit 2012 arbeitet Markus Unterauer bei Software Quality Lab als Berater und Trainer. Er ist zertifizierter Scrum Master und hat sich auf die Bereiche Softwareprozesse und Anforderungsmanagement spezialisiert. Markus Unterauer ist auch als Vortragender in diesen Themenbereichen immer wieder auf Konferenzen tätig.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...