Einstieg ins Lightpainting: Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einstieg ins Lightpainting: Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit" von Olaf Schieche ist ein umfassender Leitfaden für Fotografen, die sich für die kreative Kunst des Lightpaintings interessieren. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Techniken und Konzepte des Lightpaintings, einer Fotografie-Technik, bei der durch den Einsatz von Lichtquellen während langer Belichtungszeiten beeindruckende visuelle Effekte erzielt werden. Olaf Schieche erklärt anschaulich, welche Ausrüstung erforderlich ist und wie man sie effektiv einsetzt. Zudem gibt er praktische Tipps zur Erstellung eigener Lightpainting-Werkzeuge. Durch detaillierte Workshops führt er Schritt für Schritt in verschiedene Techniken ein, von einfachen Formen bis hin zu komplexen Kompositionen. Der Autor teilt auch seine persönlichen Erfahrungen und kreativen Ansätze, um Lesern zu helfen, ihre eigene künstlerische Vision zu entwickeln. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Fotografen und inspiriert dazu, mit Licht zu experimentieren und einzigartige fotografische Kunstwerke zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zu Olaf Schieches Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lost Places sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Er kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke. Einige seiner Bilder werden in namhaften Möbelhäusern präsentiert und sind dort käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie Autor in Fachzeitschriften. Seine Workshops sind ¿ nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art ¿ deutschlandweit ein Erfolg (www.zolaq.de).
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- perfect -
- Erschienen 1981
- München : Heering,
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Photographie, Gilching
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- mitp
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag




