LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen

Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386490837X
Seitenzahl:
352
Auflage:
-
Erschienen:
2021-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen
Licht sehen und verstehen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen" von Oliver Rausch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst und Technik der Lichtgestaltung in der Fotografie beschäftigt. Das Buch zielt darauf ab, Fotografen ein tieferes Verständnis für die Wirkung von Licht und Schatten zu vermitteln und ihnen beizubringen, wie sie diese gezielt einsetzen können, um ausdrucksstarke Bilder zu schaffen. Rausch erklärt die physikalischen Grundlagen des Lichts sowie dessen Einfluss auf Stimmung und Komposition in einem Foto. Er behandelt verschiedene Lichtquellen, deren Eigenschaften und den kreativen Einsatz von natürlichem und künstlichem Licht. Zudem gibt es praktische Anleitungen zur Verwendung von Reflektoren, Diffusoren und anderen Hilfsmitteln zur Steuerung des Lichts. Anhand zahlreicher Beispiele illustriert Rausch Techniken zum Setzen von Akzenten durch gezielte Schattengestaltung. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Fotografen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Licht verbessern möchten. Durch Übungen und Tipps fördert es die Entwicklung eines eigenen fotografischen Stils unter Berücksichtigung der Wechselwirkung zwischen Licht und Schatten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
352
Erschienen:
2021-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783864908378
ISBN:
386490837X
Gewicht:
1356 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Den ersten Anstoß, das Licht sehen und verstehen zu lernen, erhielt ich während meines Studiums der Fotografie an der Royal Academy of Art in Den Haag von einem begnadeten Lehrer, Jo Misdom. In meinem anschließenden Studium an der Rijksakademie in Amsterdam ¿ das mir durch ein Stipendium ermöglicht wurde, was Frank und mich bewogen hat, heute selbst ein Stipendium pro Jahr zu vergeben ¿ beschäftigte ich mich weiter sehr intensiv mit diesem Gestaltungsmittel und habe es lieben und schätzen gelernt. Der Umgang mit Licht durch Hannes Wallrafen und Maarten Corbijn, bei denen ich assistieren durfte, markierte weitere Stationen auf dieser Entdeckungsreise. Zwischen 1997 und 2004 habe ich an der Amsterdamer Fotoacademie gelehrt und dabei versucht, nicht nur meine Liebe zum Licht, sondern auch meine Begeisterung für die vielen anderen eher inhaltlichen Aspekte der Fotografie weiterzugeben. Parallel dazu arbeitete ich in der Werbung, die mir aber bei Weitem nicht so liegt wie der inhaltliche Austausch mit anderen Fotografen, Fotografiebegeisterten und Künstlern. Die Werbefotografie ermöglichte mir aber neben meiner interessanten Tätigkeit an der Akademie in Amsterdam ein Studium der Psychologie in Köln, bei dem mich der Schwerpunkt Medien besonders reizte. Noch während des Studiums gründete ich die Fotoschule-Koeln, die bald meine ganze Aufmerksamkeit forderte. Sie stellt bis heute einen wichtigen Lebensmittelpunkt für mich und Frank dar. Die Lehre der Fotografie sowie der Austausch mit anderen Fotografen über deren Sichtweisen der Welt und ihre Umsetzungen in Bildern sind uns beiden so wichtig, dass wir anschließend auch die Fotoakademie-Koeln gegründet haben. Ich hoffe, ein wenig von unserer Begeisterung weitergeben zu können, und wünsche Ihnen jetzt viel Spaß bei der Lektüre und den Entdeckungen, die Sie hoffentlich hier und im Anschluss mit Ihrer Kamera machen werden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl