 
Architekturfotografie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutscher Fotobuchpreis 2019 Shortlist Eine gelungene Architekturaufnahme kann das Aussehen und die Wirkung eines Gebäudes besser transportieren als jedes andere Medium. Doch welche Ausstattung wird dafür benötigt? Was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Aufnahme? Warum sieht ein Gebäude auf einem Foto ganz anders aus als in der Realität? Welche Methoden gibt es, die eigenen Aufnahmen zu verbessern? Welchen Einfluss hat die digitale Nachbearbeitung und welche Möglichkeiten eröffnen sich damit? Die Antworten gibt dieses Buch. Das erste Kapitel hilft bei der Zusammenstellung einer den individuellen Bedürfnissen angepassten Ausrüstung für die Architekturfotografie. Das zweite Kapitel setzt sich mit den gestalterischen Aspekten der Architekturfotografie im Innen- und Außenraum auseinander: Bei der Aufnahme haben Faktoren wie Standort, Bildkomposition oder Aufnahmeparameter einen entscheidenden Einfluss, denn je nach Vorgehen kann ein und dasselbe Gebäude auf ganz unterschiedliche Weise dargestellt werden. Im letzten Kapitel werden unterschiedliche Nachbearbeitungstechniken beim digitalen Workflow mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop Schritt für Schritt erläutert. In der 4., überarbeiteten Auflage dieses erfolgreichen Buchs wurden - anhand zahlreicher neuer Bildbeispiele - die technischen Aspekte der Architekturfotografie den neuesten Entwicklungen angepasst. Weitere neue Kapitel befassen sich mit der Landschaftsarchitekturfotografie, der Architekturfotografie mit Drohnen sowie speziellen Eingabegeräten, die den Workflow in der Architekturfotografie stark beschleunigen können. Ein besonderes Augenmerk wurde außerdem auf das Arbeiten mit Graufiltern und verwischten Objekten sowie auf den kreativen Einsatz von Mehrfachaufnahmen gelegt. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Architekturfotografie, die für den Einsteiger als auch für den erfahrenen Fotografen gänzlich neue Perspektiven eröffnet, und regt den Leser durch die anschauliche Vermittlung von fachlichem und praktischem Wissen an, die Vielfalt der Architekturfotografie selbst zu erkunden. von Schulz, Adrian
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adrian Schulz ist als Architekturfotograf mit Hauptsitz in Berlin national und international tätig. Durch sein Diplom im Fach Architektur (TU-Berlin) und zahlreiche fotografische Auftragsarbeiten für Architekten, Interior Designer, Werbeagenturen und Immobilienfirmen ist er mit beiden Welten ¿ der Architektur und der Fotografie ¿ sehr vertraut.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Stemmle
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Braun Publishing
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon Press




