
Perspektive verstehen: Einfache Techniken für das Urban Sketching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Perspektive verstehen: Einfache Techniken für das Urban Sketching" von Elvira Willems ist ein praktischer Leitfaden, der sich an Künstler und Hobbyzeichner richtet, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Urban Sketchings verbessern möchten. Das Buch konzentriert sich darauf, die Grundlagen der Perspektive zu vermitteln und bietet einfache Techniken, um städtische Szenen realistisch und lebendig darzustellen. Willems erklärt verschiedene Arten der Perspektive und deren Anwendung im Zeichnen von Gebäuden, Straßen und anderen urbanen Elementen. Mit leicht verständlichen Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Diagrammen und inspirierenden Beispielen hilft das Buch den Lesern, ihre Beobachtungsgabe zu schärfen und die räumliche Darstellung in ihren Skizzen zu meistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Bower ist Architekturillustratorin, Lehrerin, Aquarellistin und Blog-Korrespondentin der Urban Sketchers. Seit über fünfundzwanzig Jahren unterrichtet sie die Grundlagen des architektonischen Zeichnens ¿ seit kurzem in ihren beliebten Zeichenkursen, die sie ¿Good Bones¿ nennt, und in ihrem Online-Kurs ¿Perspective for Sketchers¿. 2014 und 2015 war sie Dozentin bei den Urban-Sketchers-Symposien in Brasilien und Singapur.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Frech
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- North Light Books
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- avedition