
Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern" von Monika Andrae ist ein Buch, das sich mit den häufigsten Fehlern und Herausforderungen beschäftigt, denen Fotografen begegnen. Die Autorin identifiziert sieben "Todsünden", die die kreative Arbeit behindern können. Dazu gehören unter anderem Perfektionismus, Ungeduld und mangelnde Planung. Andrae bietet praktische Ratschläge und Denkanstöße, um diese Hindernisse zu überwinden und die eigene fotografische Praxis zu verbessern. Durch persönliche Anekdoten und Beispiele ermutigt sie Fotografen dazu, ihre Kreativität freizusetzen und authentischere sowie ausdrucksstärkere Bilder zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fotografen aller Erfahrungsstufen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er-Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, der immer technischer werdenden Fotowelt etwas weniger Technikverliebtheit entgegenzusetzen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast »Monis Motivklingel« die Welt ein Stück kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie. Mehr zu Monika Andraes Podcasts und Projekten finden Sie unter www.monikaandrae.com.
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- White Star Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design