Berlin fotografieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin, du bist die Stadt, die sich ewig neu erfindet, eine Metropole, die einen nie mehr loslässt. Im Krieg zerstört, im Kalten Krieg Symbol der Ost-West-Teilung und nach der Wende trendig, kultig und kreativ, hinterließ jede Zeitepoche deutliche Spuren. Ein buntes Paradies für Fotografieliebhaber und Motivjäger. Die Autoren nehmen euch mit zu den schönsten Fotoschätzen Berlins. Das Buch ist nach Fototouren aufgebaut, die sich sowohl thematisch, als auch lokal unterscheiden. Bei diesen »Berliner Fotoexkursionen« bekommt ihr genaue Ortsangaben, tolle Geschichten zum Ort, wertvolle Fototipps und viele inspirierende Fotografien. Mit diesem Fotoscout fotografiert man Architekturperlen der Ostmoderne und des Brutalismus, prachtvolle U-Bahnhöfe, imposante Industriebauten aus der Gründerzeit und geheime Lost Places. In einem zweiten Band, der in der gleichen Reihe erscheint, führen die Touren in verborgene Hinterhöfe und gemütliche Kieze des alten Berlin, zeigen urbane Stadtlandschaften mit Streetart und verfallene Brachen, und das liebevolle Lächeln einer lebendigen Stadt. Guten Tag, Berlin! von Böttger, Andreas;Jesse, Nancy;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Böttger ist 1975 in Templin geboren und lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Berlin. Während seines Studiums der "Digitalen Medien" ging er verstärkt seinem Interesse nach, "geheime Orte" in Berlin zu erkunden und deren historische Details zu erforschen. Berlin galt schon immer als seine Leidenschaft und so kam in mehr als 20 Jahren ein umfangreiches Archiv an Orten, Geschichten und Bildern zusammen. Diese Leidenschaft teilt er inzwischen auch mit vielen Zeitzeugen, Freunden und Menschen in Heimat- und Kultur-Vereinen. Zusammen mit seinem langjährigen Schulfreund Thilo Wiebers gründete er schließlich 2010 die Firma go2know und verwirklichte die Idee, mit Fototouren und Fotowalks allen interessierten Menschen den Zugang zu verlassenen Orten, die sonst nicht betreten werden können, zu ermöglichen.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles




