
Mobile Hacking: Ein kompakter Einstieg ins Penetration Testing mobiler Applikationen – iOS, Android und Windows Mobile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mobile Hacking: Ein kompakter Einstieg ins Penetration Testing mobiler Applikationen – iOS, Android und Windows Mobile" von Michael Spreitzenbarth bietet eine umfassende Einführung in die Sicherheitsanalyse mobiler Anwendungen. Das Buch richtet sich an IT-Sicherheitsbegeisterte und Fachleute, die ein Verständnis für die Schwachstellen und Angriffsvektoren in mobilen Betriebssystemen wie iOS, Android und Windows Mobile entwickeln möchten. Spreitzenbarth erklärt grundlegende Konzepte des Penetration Testings und vermittelt praktische Techniken zur Identifizierung und Ausnutzung von Sicherheitslücken in mobilen Apps. Der Autor behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, einschließlich der Einrichtung einer Testumgebung, der Analyse des App-Verhaltens sowie der Nutzung spezieller Tools für das Hacking mobiler Plattformen. Durch anschauliche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Leser befähigt, selbstständig Sicherheitsprüfungen durchzuführen und effektive Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Michael Spreitzenbarth studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim mit Schwerpunkt in den Bereichen IT-Security und Digitale Forensik. Zwischen 2010 und 2013 arbeitete er als Doktorand an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsthemen lagen in den Bereichen der forensischen Analyse von Smartphones (speziell im Bereich Android) sowie im Bereich der Detektion und automatisierten Analyse von mobilem Schadcode (Malware). Seit April 2013 arbeitet er in einem weltweit operierenden CERT, wo sein Fokus auf der Absicherung mobiler Endgeräte, Incident Handling und der Analyse verdächtiger mobiler Applikationen liegt. In seiner Freizeit arbeitet Michael Spreitzenbarth immer noch im Bereich der Forschung und Entwicklung von Malware-Analyse- und Detektionstechniken sowie digitaler Forensik. Zusätzlich hält er regelmäßig Vorträge und Schulungen zu diesen Themen in der freien Wirtschaft sowie für öffentliche Auftraggeber.
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- Kartoniert
- 55 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitp-Verlag