
Microservices: Grundlagen flexibler Softwarearchitekturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Microservices: Grundlagen flexibler Softwarearchitekturen" von Eberhard Wolff bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Microservices und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Das Buch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Vorteile von Microservices, wie etwa die erhöhte Flexibilität, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit einzelner Komponenten innerhalb einer Softwarearchitektur. Wolff beschreibt detailliert, wie Microservices entwickelt, bereitgestellt und betrieben werden können. Er geht auf wichtige Themen wie Continuous Delivery, DevOps, sowie die Herausforderungen bei der Implementierung von Microservice-Architekturen ein. Zudem behandelt das Buch praktische Aspekte wie die Auswahl geeigneter Technologien und Tools, die Organisation von Teams sowie den Umgang mit Datenmanagement in verteilten Systemen. Durch praxisnahe Beispiele und Best Practices vermittelt das Buch sowohl theoretisches Wissen als auch konkrete Handlungsempfehlungen für Entwickler und Architekten, die moderne und flexible Softwarelösungen gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg