
Agile Softwareentwicklung mit C Sharp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie geht man am besten mit wechselnden Anforderungen im Lauf eines Softwareprojektes um? Wie kann man Änderungen im Code einfach, zeitsparend und ohne Fehler umsetzen? Agile Methoden und Prozesse wie Scrum helfen, aber auch der Code selbst muss adaptiv und agil sein. Zentrales Thema dieses Buchs ist die Entwicklung von anpassungsfähigem C#-Code, der agilen Teams die Arbeit erleichtert und bewährte Prinzipien der objektorientierten Programmierung (insbesondere SOLID) berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein praxisorientiertes Werk, das Ihnen anhand vieler Code-Beispiele verdeutlicht, wie Sie in einem agilen Umfeld Code schreiben können, der flexibel und adaptiv ist. Lernen Sie, wie Sie Unit Tests richtig einsetzen, welche Methoden der Refaktorierung effektiv sind, wie Sie wichtige Patterns verwenden und gefährliche Anti-Patterns vermeiden.Dieses Buch macht Ihren Code agil!· Die Scrum-Grundlagen: Artefakte, Rollen, Kennzahlen und Phasen· Organisation und Management von Abhängigkeiten· Best Practices für Patterns und Anti-Patterns· Beherrschung der SOLID-Prinzipien: Single-Responsibility, Open/Closed, Liskovsche Substitution· Schnittstellen richtig managen, um anpassungsfähigen Code zu erhalten· Unit-Tests und Refaktorierung im Zusammenspiel· Einfluss von Delegation und Abstraktion auf die Anpassungsfähigkeit von Code· Implementierung von Dependency-Injection· Die praktische Anwendung dieser Prinzipien im Rahmen eines agilen Projekts von McLean Hall, Garry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gary McLean Hall lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und ihrem Hund in Manchester, England. Er ist ein erfahrener Microsoft.NET Framework-Entwickler, der sich auf Patterns und Best Practices spezialisiert hat. In vielen Jahren als Softwareentwicklerhat er in zahlreichen agilen Teams gearbeitet, die sich stark auf das Ziel konzentriert haben, Code zu erstellen, der äußerstanpassungsfähig ist. Er hat für Unternehmen wie Eidos, Xerox, Nephila Capital Ltd. und The LateRooms Group gearbeitet.Außerdem hat er mehrere Jahre lang ein Softwareconsultingunternehmen geleitet und drei Jahre lang auf Bermuda gelebt und gearbeitet. In allen Rollen hat er es immer geschafft, eine beeindruckende Balance zwischen pünktlicher Auslieferung eines Softwareprodukts und der Qualität seines Quellcodes zu finden.
- Hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly
- Hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2002
- Markt+Technik
- paperback
- 840 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- Kartoniert
- 1041 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 745 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly Media