
Testgetriebene Entwicklung mit C++: Sauberer Code. Bessere Produkte.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Testgetriebene Entwicklung mit C++: Sauberer Code. Bessere Produkte." von Jeff Langr ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Anwendung der testgetriebenen Entwicklung (TDD) im Kontext der C++-Programmierung beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Prinzipien und Praktiken von TDD und zeigt, wie diese Methode dazu beitragen kann, qualitativ hochwertigen und wartbaren Code zu schreiben. Langr erklärt Schritt für Schritt, wie Entwickler Tests schreiben sollten, bevor sie den eigentlichen Code implementieren. Er betont die Bedeutung von kleinen Iterationen und kontinuierlichem Feedback, um Softwareprodukte effizient zu verbessern. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulicht er die Umsetzung von TDD in realen Projekten. Das Buch richtet sich an Entwickler, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Softwarequalität verbessern möchten, sowie an Teams, die auf der Suche nach effektiven Methoden zur Steigerung ihrer Produktivität sind. Es vermittelt nicht nur technische Kenntnisse über C++ und TDD, sondern auch Best Practices für sauberen Code und nachhaltige Softwareentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jeff Langr ist Gründer und Inhaber von Langr Software Solutions, Inc., Colorado, USA. Er arbeitet seit über 25 Jahren als Softwareentwickler und hat langjährige Erfahrung in der Programmierung, mit objektorientiertem Design, Test-Driven Development (TDD) sowie agilen Methoden. Neben Hunderten von Artikeln in Zeitschriften zu diesen Themen ist er Autor von mehreren Büchern (u.a. Agile in a Flash, Agile Java).Sie erreichen ihn unter: [email protected]
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- mitp
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- hardcover -
- Microsoft
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag