
Die Kunst der Landschaftsfotografie: Ein Meisterkurs für fotografisches Sehen und Komposition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Kunst der Landschaftsfotografie: Ein Meisterkurs für fotografisches Sehen und Komposition“ von Jack Dykinga ist ein umfassender Leitfaden, der sich an Fotografen richtet, die ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie vertiefen möchten. Der Autor, ein renommierter Fotograf, teilt seine jahrzehntelange Erfahrung und bietet Einblicke in die kreative und technische Seite der Fotografie. Das Buch behandelt Themen wie Bildkomposition, Lichtnutzung und die Entwicklung eines persönlichen Stils. Dykinga kombiniert praktische Tipps mit inspirierenden Geschichten aus seiner Karriere und illustriert das Ganze mit beeindruckenden Fotografien. Ziel ist es, den Lesern zu helfen, ihre eigene visuelle Sprache zu entwickeln und atemberaubende Landschaftsbilder zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jack Dykinga gilt als einer der großen amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Outdoor magazine hat ihn als einen der 40 einflussreichsten Naturfotografen aller Zeiten bezeichnet. Für seine fotografische Arbeit hat er 1971 den begehrten Pulitzer Preis gewonnen.
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Design
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH