
Raspberry Pi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um den Raspberry Pi zum Leben zu erwecken und coole Sachen damit anzustellen! Es beginnt mit einer Einführung in die Hardware des Raspberry Pi. Sie machen sich mit den Anschlüssen des Pi vertraut und lernen, welche Zusatzhardware Sie benötigen, um ihn das erste Mal zu starten. Sie installieren ein Betriebssystem- Debian Linux - und konfigurieren es nach Ihren Bedürfnissen.Dann geht der Spaß richtig los! Sie werden den Pi mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um im Web zu surfen oder Nachrichten zu twittern. Dabei werden Sie auch den Browser Midori kennenlernen. Mit ein paar einfachen Schritten verwandeln Sie den Pi in ein Kiosk-System, das Ihnen live Twitter-Infos anzeigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Desktops anderer PCs mit dem Pi steuern können - und umgekehrt.Danach werden Sie die Vielseitigkeit des Pi mit einer Reihe von Projekten erkunden. Bauen Sie aus dem Pi einen Webserver oder verwandeln Sie ihn in ein leistungsstarkes Multimedia-Center. Spielen Sie klassische Videospiele. Nutzen Sie die GPIO-Anschlüsse auf dem Raspberry Pi, um Elektronikprojekte zu basteln,wie z.B. einen »out of memory«-Alarm, auf den Sie per Webbrowser zugreifen können. Entdecken Sie schließlich, wie Sie mit Ihrem Pi Digitaloder Analogsensoren verwenden können.Neu in dieser Auflage ist ein komplettes Kapitel über die Pi Kamera (inkl. Einbruchsalarm) sowie zahlreiche Ergänzungen (wie das neue und einsteigerfreundliche Installationsprogramm NOOBS) und Aktualisierungen.In der »Hardware Hacks Edition« erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit der Redaktion der Zeitschrift »c't Hardware Hacks« ausgewähltwerden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind »Maker«-Themen. von Schmidt, Maik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maik Schmidt arbeitet seit beinahe 20 Jahren als Softwareentwickler für mittelständige und Großunternehmen. Er schreibt seit einigen Jahren Buchkritiken und Artikel für internationale Zeitschriften und hat auch selbst schon vier Bücher verfasst (»Enterprise Recipes with Ruby and Rails«, »Enterprise Integration with Ruby«, »Arduino: A Quick-Start Guide« und »Raspberry Pi: A Quick-Start Guide«). Gern spricht er auf internationalen Konferenzen und seine besonderen Steckenpferde sind die Programmiersprache Ruby und die Mikroelektronik, speziell der Arduino.
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Computing
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Scrivener
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2015
- Newnes
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2011
- O'Reilly Media
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly Media
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Manning
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Linux New Media