
Dokumenten-Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des Dokumenten-Managements ganzheitlich und umfassend. Dabei werden Fragen der Projektplanung und der Einführung von Dokumenten-Management-Lösungen ebenso behandelt wie organisatorische, wirtschaftliche und technische Aspekte. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland und für die Schweiz ausführlich dargestellt. Die Beschreibung von Funktion, Anwendung und Nutzen von Dokumenten-Management- Systemen (DMS) bildet auch in der vorliegenden Auflage einen Schwerpunkt. Der Leser wird sowohl mit dem für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung erforderlichen Wissen ausgestattet, als auch in die Lage versetzt, die Funktionsweise von DMS zu verstehen und Systemalternativen zu beurteilen. Durch mehrere Anwenderberichte werden unterschiedliche Projektschwerpunkte und -ansätze veranschaulicht. Um den aktuellen Entwicklungen und Schwerpunkten besser gerecht zu werden, wurde das Buch vollständig neu strukturiert und umfassend überarbeitet. In der fünften Auflage dieses Standardwerks wurden technische Entwicklungen wie Cloud-Computing, NoSQL-Datenbanken, Big Data und Event Driven Architecture aufgegriffen. Das Rechtskapitel wurde vollständig überarbeitet und ausgebaut. Neu eingeführt wurde ein eigenes Kapitel zu dem Thema Anforderungsanalyse. Die vorgestellten Anwendungsfälle wurden aktualisiert. Nicht zuletzt flossen die Anregungen der Leser in die Überarbeitung ein. von Götzer, Klaus;Maier, Berthold;Schmale, Ralf;Rehbock, Klaus;Komke, Torsten;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Götzer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Anschließend war er für mehrere Jahre in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie in einer Organisationsabteilung als Organisator, Projektleiter und stellvertretender Hauptabteilungsleiter tätig. An der Universität des Saarlandes (Prof. Scheer) promovierte er mit dem Thema "Optimale Wirtschaftlichkeit und Durchlaufzeit im Büro". Anschließend war er in einer Unternehmensberatung für den Bereich "Prozessoptimierung" zuständig und leitete eine Geschäftsstelle. Seit 1993 ist er selbstständig und führt IT- und Organisationsprojekte im Öffentlichen Dienst, in Industrie- und Versicherungsunternehmen durch. Hierbei beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Geschäftprozessoptimierung, Dokumenten-Management, Workflow und Datawarehouse.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- mi-Wirtschaftsbuch
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Leinen
- 873 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1980
- Gabler Verlag
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -