
Einsteins Albtraum: Amerikas Aufstieg und der Niedergang der Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einsteins Albtraum: Amerikas Aufstieg und der Niedergang der Physik" von Alexander Unzicker untersucht die Entwicklungen in der Physik seit den Zeiten Einsteins und kritisiert insbesondere die moderne Ausrichtung der theoretischen Physik. Unzicker argumentiert, dass die Disziplin sich von den empirischen Wurzeln entfernt hat und zu sehr auf mathematische Eleganz anstatt auf experimentelle Überprüfbarkeit setzt. Er beleuchtet, wie politische und wirtschaftliche Einflüsse, besonders aus den USA, die Forschung geprägt haben. Das Buch stellt provokante Fragen zur aktuellen Forschungslandschaft und fordert eine Rückbesinnung auf fundamentalere Ansätze in der Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alexander Unzicker ist theoretischer Physiker, Jurist und promovierte in der kognitiven Psychologie. Sein Buch "Vom Urknall zum Durchknall" (Springer Verlag), über den Zustand der modernen Physik wurde als "Wissenschaftsbuch des Jahres" gekürt und erschien in den USA unter dem Titel Bankrupting Physics (Macmillan). Neben seiner Vortrags- und Forschungstätigkeit betreibt Unzicker auch den YouTube-Kanal Real Physics, der der Diskussion grundlegender Fragen gewidmet ist, unter anderem auch mit Interviews von Nobelpreisträgern. Bei Westend erschien zuletzt sein Buch "Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur" (2019).
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Aisthesis
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH