

Hundert Jahre Heimatland?: Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hundert Jahre Heimatland?: Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus" von Rolf Verleger untersucht die komplexe Beziehung zwischen jüdischer Identität, dem Staat Israel und den Prinzipien der Nächstenliebe im Judentum. Verleger, selbst jüdischer Herkunft, beleuchtet die Spannungen zwischen den ethischen Lehren des Judentums und den politischen Realitäten des Zionismus und israelischen Nationalismus. Er hinterfragt, inwieweit der moderne Staat Israel mit den traditionellen Werten des Judentums im Einklang steht. Das Buch bietet eine kritische Analyse historischer Entwicklungen und regt zur Reflexion über die Balance zwischen religiösen Geboten und nationalen Interessen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Verleger, Psychologe und Sohn zweier Überlebender der Vernichtung des europäischen Judentums, war von 2005 bis 2009 Mitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland und setzt sich seitdem für Gerechtigkeit für Palästina ein.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter