
Herr Bien und seine Feinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sterben die Bienen, sterben die Menschen!Seit über 100 Millionen Jahren prägt der Bien - also das Bienenvolk mit seinem Stock - das Leben auf unserer Erde, weil er einer riesigen Pflanzengruppe als Bestäuber dient. Ohne Biene keine Äpfel - wenn es nach dem Willen der Agrochemie-Konzerne geht, soll dies jedoch anders werden. Ihnen schwebt eine Zukunft der Roboterbienen vor. Bestäubt wird nur noch, was Kasse bringt. Willkommen in einem der folgenschwersten Auswüchse des menschengemachten Ökozids. Timm Koch führt uns in die wundersame Welt der Bienen und zeigt: Noch funktioniert die Mensch-Bien-Symbiose, noch stemmt sich die Herrschaft des Biens gegen die vollkommen ungezügelte Vergiftung unserer Landschaften durch Bayer, Monsanto und Co. Aber wir sind in einer kritischen Phase angelangt. von Koch, Timm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timm Koch hat Philosophie an der FU und Humboldt Universität in Berlin studiert, ist Autor und schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen. Schon seit seiner Jugend lernt und lebt er die archaischen Künste des Gärtnerns, des Sammelns von Wildfrüchten und Pilzen, der Jagd, des Fischfangs und eben der Imkerei - und genießt die Illusion, dass beim Nahrungserwerb die Ketten der Industrie für ihn und seine Familie ein wenig lockerer sitzen als bei den meisten anderen Menschen unseres Kulturkreises. Er lebt in Rheinbreitbach.
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag