
Richter Gottes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für hunderttausende Angestellte der katholischen Kirche, für Lehrer, Ärzte und Kindergartenleiter, gilt bis heute: Wer katholisch getraut ist und eine neue Beziehung eingeht, riskiert seinen Job. Der einzige Ausweg, den die Kirche bietet: einen »Ehenichtigkeitsprozess«, in dem die einstigen Partner beweisen müssen, dass ihre erste Eheschließung nicht den Ansprüchen der katholischen Kirche genügt hat und deshalb nie gültig war. 22 Kirchengerichte gibt es in Deutschland. So gut wie nichts dringt über sie an die Öffentlichkeit, denn alle Verfahrensbeteiligten werden zur Geheimhaltung verpflichtet - auch was ihre zweite heikle Aufgabe betrifft: die Ahndung von sexuellem Missbrauch in der Kirche. Eva Müller konnte vertrauliche Akten einsehen, sprach mit Richtern, Gutachtern, Priestern und mit Paaren, deren Existenz vom Urteil eines Kirchengerichts abhängt. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die katholische Kirche jenen begegnet, die ihr Leben nicht so gestalten, wie sie es vorsieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien