
Naturkundliche Ausflugsziele in der Rhein-Neckar-Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wussten Sie eigentlich, ...? ... dass am Neckar Biber leben? Und der älteste Beleg für den Menschen in Europa aus der Nähe von Heidelberg stammt? Dass im Odenwald fleischfressende Pflanzen im Moor gedeihen? Diese und weitere witzige Anmerkungen finden Sie in diesem Buch. Es stellt zudem eine ganze Menge von Ausflugszielen vor. Entdecken Sie naturkundliche Besonderheiten in der Rhein-Neckar-Region und erkunden Sie ein Stück Erdgeschichte im Steinbruch oder oft verborgene Eigenheiten der Natur durch die Hinweise auf Naturlehrpfaden. Vielleicht wagen Sie sich auch hoch hinaus auf einen Baumwipfelpfad oder tief hinein in die Erde in eine Tropfsteinhöhle. Dieses Buch führt Sie auf verschlungenen Pfaden durch Naturschutzgebiete, zu exotischen Pflanzen in Botanische Gärten und zu faszinierenden Tieren in Zoos. Einige Ausflugsziele bieten sich herrlich für eine kurze Wanderung an. Und mit den detaillierten Wegbeschreibungen und der aufgezeichneten Route zum Download per QR-Code werden Sie sich auch als Wandereinsteiger gut zurechtfinden. Wenn Sie also das schöne Wetter wieder nach draußen lockt, Sie Ihrem Auto aber auch etwas Urlaub gönnen möchten, können Sie alle Ausflugsziele in der Regel bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und interessante Erlebnisse! von Latka, Markus und Bauer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Christoph Merian Verlag
- map -
- Erschienen 2010
- Landesamt für Vermessung un...