
Caspar Andreas und seine Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein größtes Kapital sind meine Kinder", so dachte der wohlsituierte Hamburger Kaufmann Caspar Andreas Ziese (1768-1852), als er durch Napoleons Kontinentalsperre sein Vermögen verlor. Mit seiner zweiten Frau Maria ließ er sich in Angeln als Gutsbesitzer auf Kieholm nieder. 1913 belief sich seine Nachkommenschaft schon auf 170 Personen, darunter herausragende Persönlichkeiten wie der Kaufmann Ferdinand Ziese (1800-1849) in Rio de Janeiro, der Propst Johannes Ziese (1820-1907) in Schleswig, der Schichau-Besitzer Carl H. Ziese (1848-1917) in Elbing und der Ziegelei-Experten Carlos Nascentes-Ziese (1839-1919), der Japan, Indien und Südafrika bereiste. Auch die übrigen kamen weit herum in Europa, Russland, Nord- und Südamerika oder sie blieben als Landwirte in Angeln. Die Autorin zeichnet ein schillerndes Familienporträt der Familie Ziese von Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Lebensgeschichten anderer Menschen haben mich schon immer fasziniert. So kam es, dass ich mich nach meiner Pensionierung als Amtsärztin der Erforschung von Lebensläufen im Kontext mit der neueren deutschen Geschichte widmete. Geboren wurde ich am 4.9.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturwerkstatt
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- -
- perfect
- 127 Seiten
- Louis, I
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Callwey
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Athesia
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Homo-Mancus
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Karl-May-Verlag GmbH