
Den Horizont öffnen - Aus gutem Grund an Gott glauben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann ich heute noch an Gott glauben? Wie ist der Gottesglaube vereinbar mit dem modernen Rationalitätsanspruch? Ist der Glaube an Gott möglich angesichts der Erfahrung von immensem Leid in der Welt? Diesen und anderen kritischen Anfragen muss sich der Glaubende mit intellektueller Redlichkeit stellen. Dabei lässt sich zeigen, dass der Zugang zur Wirklichkeit Gottes rational nachvollziehbar, plausibel und ohne Widerspruch zu den vor allem naturwissenschaftlich formulierten Thesen, die für unsere Zeit bestimmend sind, vollzogen werden kann. Der Glaube bietet eine stimmige Erklärung für die Sinnhaftigkeit der scheinbar zufälligen Wirklichkeit der Welt. Religionskritischen Projektionsvorwürfen kann der Glaubende eine durchaus nur vordergründige Logik nachweisen. Als eine zutiefst personale Entscheidung setzt der Glaubensakt den freien Willen des Menschen voraus. Da der Glaubende sich nicht dem Fragen nach dem Urgrund seines Daseins entzieht, öffnet er seinen Horizont auf das Unendliche hin. Seine Hoffnung auf Überwindung von Leid schöpft er in der genuin christlichen Vorstellung, dass der menschgewordene Gott selbst ein leidensfähiger und mitleidender Gott ist. Die in Jesus leibhaftig fassbare Nähe Gottes motiviert so zu einer praktischen Leidbewältigung und Leidbekämpfung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, verheiratet und Vater von zwei Töchtern, war mehr als dreißig Jahre in der biomedizinischen Forschung tätig und hat über fünfzig wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften publiziert.
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Adeo
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag