
DürckheimRegister®-Leseständer ROT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
FALTBARER LESESTÄNDER für Grundwerke, Ergänzungsband, Loseblattsammlungen und Kurzkommentare (SARTORIUS, Schmidt, SCHÖNFELDER, STEUERGESETZE) von Rechtsanwalt Constantin v. Dürckheim Leseergonomischer Aufsteller für Loseblattwerke und Kommentare mit Sichtfenster für Namensschilder. Charakteristisch für den Dürckheim-Leseständer ist die besondere Standfestigkeit. Er ist aus langlebigem Material hergestellt und wurde ressourcenscho-nend in Deutschland konzipiert und produziert. Der Dürckheim-Leseständer ist mit wenigen Handgriffen aufgestellt. Die Mittelllasche wird an der Buchoberseite in den Spalt zwischen Buchrücken und Buchblock eingeführt. Dann das Werk aufschlagen und auf dem Leseständer ablegen. Fertig! Verstaut wird er zusammengelegt hinten im Einband zwischen der letzten Seite und dem hinteren Einbanddeckel. An der Front befindet sich eine Klarsichttasche, in die Dekorationselemente oder Namensschilder eingeschoben werden können. Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen gängigen Loseblattwerken des Verlages C.H. Beck, München und anderer Loseblattverlage, in Kurzkommentaren und generell den meisten gebundenen Handbüchern mit einer Rückenbreite von 60 mm. Wir wünschen allen angehenden Juristen eine angenehme Ausbildung und gut laufende Prüfungen und ein erfülltes Berufsleben. von Dürckheim, Constantin von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 1992
- Reclam, Ditzingen
- Hardcover
- 270 Seiten
- Bock, K H