LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Remembering Landscape

Remembering Landscape

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3864422604
Seitenzahl:
352
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Remembering Landscape
Kat. Museum für Gegenwartskunst Siegen

Noch immer das aus der Romantik überkommene ästhetische Ideal eines abwechslungsreich ge­stalteten Natur-, Agrar- und Siedlungsraumes? ­Moderne Landschaften sind heute häufig »Un-Orte«. Sie tragen Spuren ökonomischer Eingriffe, wechselnder Grenzziehungen, sind geprägt von Vertreibung, Krieg oder durch Zersiedlung und Bergbau. Oft bleibt nur eine Art Restnatur übrig, in der ein paar Ruinen von geschichtlichen Ereignissen künden. Öde Landschaften, die von vergangener Gewalt sprechen, sind zu ­(Anschaungs-) Material degradiert. Gleichzeitig sind (Kriegs-)Erinnerungen in architektonischen Monumenten aus dem 20. Jahrhundert sichtbar ­verkörpert. 24 Künstlerinnen, Künstler und Künstlergruppen bringen in dieser Ausstellung und in ­zahlreichen Beiträgen für das umfangreiche Buch den Topos Landschaft zum Sprechen. Sie arbeiten an Landschaftsbildern zwischen Fiktion, Sinnbild und Dokumentation, und sie appellieren an unser Vermögen, diese Bilder zu lesen und zu entziffern - und natürlich richten sie sich an unsere Imagination und an unsere Fähigkeit, Empathie zu empfinden.Künstlerinnen und Künstler: Anca Benera und Arnold Estefán, Nico Bleutge, Bogdan Bordeianu, Lucian Bran, Helwig Brunner, Marianna Christofides, Luc Delahaye, Chloe Dewe Mathews, Lukas Einsele, Daniel Falb, Cyprien Gaillard, Dani Gherca, Anne Heinlein und Göran Gnaudschun, Nico Ilfoveanu, Markus Karstieß, Thomas Kellner, Jan Kempenaers, Anselm Kiefer, Aglaia Konrad, Susanne Kriemann, Armin Linke in collaboration with Aristide Antonas and Estelle Blaschke, Richard Mosse, Andreas Mühe, multiplicity, Cyprian Muresan, Paul Nash, Alexandra Navratil, Cristian Rusu, Larisa Sitar, Milica Tomic & Sans Souci Collective, Unknown Fields, Danny Veys, Paul Virilio, Kristof VranckenAusstellungen: Museum für Gegenwartskunst Siegen, 10/6 - 30/9/2018 MNAC Muzeul National de Arta Contemporana, Bucharest, 16/11/2018 - 17/3/2019 Sint-Lukasgalerie & De Markten, Brussels, 24/4 - 8/6/2019 von Schmidt, Eva

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
352
Erschienen:
2018-11-19
Sprache:
Englisch
EAN:
9783864422607
ISBN:
3864422604
Gewicht:
1827 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl