
Cecily Brown: The Sleep Around and the Lost and Found
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es lebe die Malerei!
Die neuesten Bilder von Cecily Brown, die Contemporary Fine Arts Berlin vom 28. August bis 26. September 2015 zeigt, sind in diesem eleganten Band zusammengeführt. Nicht so sehr der Verfahrensweise der Malerei von Cecily Brown räumt Terry R. Myers, Professor an der School of the Art Institute of Chicago, den meisten Raum ein; vielmehr führt er so verblüffend wie einfach an ihren neuen Arbeiten die Stichhaltigkeit seiner These des fortdauernden Einflusses der Malerei in der Kunst der Gegenwart vor. Cecily Brown ist ihm Beweis dafür, dass das Ende der Malerei nicht nur zu früh, sondern vor allem auch unter den falschen Voraussetzungen eingeläutet worden ist. Der mit den Arbeiten von Willem de Kooning verbundene und damals eingeführte Terminus »swipe«, was entweder »stehlen« oder »wischen« bedeutet, hat auch für die Ölbilder von Cecily Brown Verwendung gefunden. Doch sieht Terry R. Myers den Rückenakt im Bild »Torch« oder das ausgeschwungene Bein in »The Triumph of Virtue« als unschlagbaren Beweis dafür, warum »die Malerei schon immer einer der besten Orte gewesen ist, Virtuosität dazu zu benutzen, um alles, aber wirklich alles andere als tugendhaft zu sein«. Ist Cecily Brown doch »immer noch mit der Frage befasst, wie man heute die Figur malt, wie man sie im Bild halten kann, wenn sie unter solchem Druck steht zu verschwinden«. Dabei hat sie seit jeher nicht nur dem von de Kooning so benannten Swipe angehangen, sondern auch dem Slipping Glimpse, also dem rutschenden, flüchtigen Blick. Und doch hat Cecily Brown in ihren neuen Bildern »jetzt einen Punkt erreicht, wo ihre eigene Geschichte die Bedingungen bestimmt, wie man sich an andere Momente in der Geschichte der Malerei erinnert fühlt. ... So wurde aus de Kooning statt des Vaters, der getötet werden muss, ein Verbündeter. Es könnte sein, dass Brown Nutzen daraus zieht, genug Abstand zu ihm gewonnen zu haben, einen Zwischenraum, der aus einer Reihe essenzieller, zwischen dem Damals und dem Heute stattgefundenen Kämpfen resultiert.« Wohl deshalb auch erscheinen die neuen Bilder von Cecily Brown »als die souveränsten, die sie je gemacht hat«.
Ausstellung: CFA Contemporary Fine Arts Berlin, 28/8-26/9/2015
von Myers, Terry R.;Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- Erschienen 1996
- Parenting Press Incorporated
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- KATHY DAWSON BOOKS
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperTeen
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperTeen
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Books
- Taschenbuch
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper Large Print
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Razorbill
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- 5 Spot
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Random House
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Naiad Press,U.S.
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Grand Central Publishing
- Taschenbuch
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Flatiron Books
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Delta
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wednesday Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin