LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Secret Signs. Zeitgenössische Chinesische Kunst im Namen der Schrift

Secret Signs. Zeitgenössische Chinesische Kunst im Namen der Schrift

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9783864420917
Seitenzahl:
240 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2020-02-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Secret Signs. Zeitgenössische Chinesische Kunst im Namen der Schrift

Wie sich der Geist des Weisen wandelt

In dieser umfassenden Ausstellung und der sie begleitenden Publikation spielen erstmals zwei - auch im Selbstverständnis seiner Künstler - stets aktuelle fundamentale Fragen der gesellschaftlichen Realität Chinas von den 1980er Jahren bis heute eine zentrale Rolle: Wie hält es China im Zuge seines rasanten Wandels in der Globalisierung mit dem eigenen kulturellen Erbe? Und ist die Tatsache, dass die Kalligraphie ins Abseits geraten ist, paradigmatischer Ausdruck für die heutige Kultur Chinas? Seit Mao 1956 das komplexe kalligraphische Schriftzeichensystem der höfisch organisierten Oberschicht radikal vereinfachen ließ, indem die Zeichen selbst, der Laut eines Zeichens, die Schriftart sowie die Menge der Schriftzeichen und ihre Systematisierung standardisiert wurden, darf wohl analog der für die Kultur des Westens von Jean Baudrillard konstatierten »Referenzlosigkeit« der Zeichen und Bilder dasselbe auch ein Stück weit für die moderne chinesische Gesellschaft gelten. Auch deshalb haben Gegenwartskünstler in China mit Beginn der 1980er Jahre Schrift anti-kalligraphisch dekonstruiert und dennoch ihre kulturrevolutionäre Trivialisierung als Medium der Massenkultur kritisiert und die Rückkehr des individuellen Ausdrucks künstlerisch dann für sich reklamiert. Einige der Werke, etwa von Ai Weiwei, wurden eigens für diese Ausstellung produziert.

Beteilige KünstlerInnen: Ai Weiwei, Chen Guangwu, Chen Zaiyan, Dai Guangyu, Ding Yi, Dong Xiaoming, Feng Mengbo, Gu Wenda, He Sen, Hong Hao, Jia, Jin Feng, Jin Jiangbo, Li Xi, Li Zhenwei, Lu Hao, Lu Qing, Ma Ke, Mao Tongqiang, Qiu Shihua, Qiu Zhijie, Shan Fan, Shao Fan, Tian Wei, Tsang Kin-Wah, Utopia Group, Wang Qingsong, Wu Shanzhuan, Xiao Yu, Xu Bing, Xue Song, Yang Xinguang, Yangjiang Group, Yuan Gong, Zhang Fan, Zhang Huan, Zhang Wei, Zhou Tiehai

Ausstellung: Deichtorhallen Hamburg / Sammlung Falkenberg, Hamburg-Harburg 8/11/2014-8/2/2015

von Luckow, Dirk

Produktdetails

Einband:
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl:
240 Seiten
Erschienen:
2020-02-19
Sprache:
Englisch
EAN:
9783864420917
ISBN:
9783864420917
Gewicht:
1601 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
0,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl