
Die Mystik im Christentum und in den nichtchristlichen Religionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mystik, ein bedeutendes religiöses Phänomen, erregt seit jeher das besondere Interesse der Menschen. Mehr als in den nichtchristlichen Religionen hat sie ihren Ort im Christentum und da wiederum vor allem im katholischen Christentum. Als »scientia Dei experimentalis« - als experimentelle Gotteserkenntnis oder als Gotteserfahrung - ist sie ein bedeutender Weg zu Gott bzw. zum Göttlichen. In der deutschen Sprache können wir die Unterscheidung von echter und unechter Mystik auch sprachlich zum Ausdruck bringen, indem wir von Mystik und Mystizismus sprechen. Der Priester und Theologe Joseph Schumacher untersucht das Phänomen der Mystik im Allgemeinen sowie seine verschiedenen Nuancen im Christentum und in den nichtchristlichen Religionen. Dabei sucht er die Mystik als »Erfahrung« Gottes oder des Göttlichen gegen die Phantasie und das Wunschdenken, gegen krankhafte Zustände und dämonische Versuchungen abzugrenzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angaben zur Person: Joseph Schumacher (*1934) ist Priester und seit 1989 Ordentliches Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie. Neben Lehre und Forschung führt er eine umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland durch.
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- aurum 1986
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner