
Dzogchen - der ursprüngliche Zustand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
CHÖGYAL NAMKHAI NORBU zeigt im vorliegenden Buch, dass unser natürlicher Zustand von Anbeginn an aus sich selbst heraus vollkommen ist. Wir müssen nur wieder erwachen und dann in unserer wahren Natur verbleiben. Durch Verstehen und Übung können wir das mühelose Wissen um den aus sich selbst vollkommenen Zustand wiederentdecken, welcher jenseits unseres gewohnheitsmäßigen Leids und unserer Verwirrung liegt. So gelangen wir in den ununterbrochenen Fluss der Kontemplation, völlig entspannt, jedoch vollends bewusst in all unseren Aktivitäten. Rinpoche erläutert zuerst klar die Lehren der »Großen Vollkommenheit« Dzogchen und enthüllt dann auf einfache und klare Weise, was Praxis gemäß des Dzogchen bedeutet. von Norbu, Chögyal Namkhai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chögyal Namkhai Norbu wurde 1938 in Tibet als Tulku geboren. Von 1964 bis 1994 war er Professor an der Universität Neapel und erforschte die Ursprünge der tibetischen Kultur. 1971 begann er Yantra-Yoga zu unterrichten, und seit 1979 vermittelt und überträgt er weltweit die Lehren des Dzogchen, eine der höchsten und direktesten Lehren des tibetischen Buddhismus.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Theseus Verlag
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2005
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Manjughosha Edition
- paperback
- 156 Seiten
- Sequoyah-Verlag
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Shambhala
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Angkor
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Shambhala Publications Inc
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- JOY Verlag