
Der Hof in den Bergen: Eine Kindheit und Jugend nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Hof in den Bergen: Eine Kindheit und Jugend nach 1945" von Wolfgang Hardtwig ist eine autobiografische Erzählung, die das Aufwachsen des Autors in der Nachkriegszeit schildert. Das Buch beschreibt das Leben auf einem Bauernhof in den Bergen, wo Hardtwig seine Kindheit und Jugend verbrachte. Inmitten der Herausforderungen und Entbehrungen der unmittelbaren Nachkriegszeit erlebt er eine enge Verbundenheit mit der Natur und der bäuerlichen Lebensweise. Die Erzählung beleuchtet die familiären Beziehungen, die harte Arbeit auf dem Hof und die allmählichen gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland nach 1945. Durch persönliche Erinnerungen wird ein authentisches Bild dieser prägenden Zeit gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hardtwig, 1944 in Reit im Winkl geboren, war Professor für Neuere Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur politischen Kulturgeschichte. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kultur- und Sozialgeschichte Deutschlands vom 16. bis 20. Jahrhundert sowie die Geschichte der Geschichtsschreibung und Geschichtstheorie.
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Zytglogge
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG