
Neukölln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 100 Jahren wurde aus Rixdorf Neukölln, vor 275 Jahren begann die Migrationsgeschichte Neuköllns mit Ankunft der böhmischen Glaubensflüchtlinge. Berlin-Neukölln - das steht in den Medien heute für Jugendgewalt, Arbeitslosigkeit, Verwahrlosung und migrantische Parallelgesellschaften - eine willkommene Projektionsfläche für Provokateure wie Thilo Sarrazin oder Heinz Buschkowsky. Aber: Neuerdings macht der Bezirk mit seinen 307.000 Einwohnern aus über 160 Nationen und Ethnien auch Schlagzeilen als neuer "Trendkiez". Doch was verbirgt sich in der Tiefe der Geschichte jenseits aller polarisierenden Wahrnehmungen? Wer weiß heute noch, dass Neukölln seine historischen Wurzeln in der Einwanderung hat - böhmische Glaubensflüchtlinge stellten lange Zeit die Mehrheit der Bevölkerung. Oder dass Neukölln bis 1912 Rixdorf hieß und unter diesem Namen einen berüchtigten Ruf als Amüsierviertel der Unterschichten weit über seine Grenzen hinaus hatte? Dass das ehemals "größte Industriedorf Preußens" um 1900 die am schnellsten anwachsende Großstadt Deutschlands war - mit allen daraus resultierenden sozialen und kulturellen Problemen. Der Autor führt durch die wechselhafte und konfliktreiche Geschichte eines der traditionsreichsten Berliner Arbeiterbezirke, ohne die gängigen Klischees zu bedienen. Die historisch fundierte Darstellung erklärt die Entwicklungslinien und Brüche des Multikosmos Neukölln - bis hin zu den Debatten der heutigen Zeit. Das Buch zur Geschichte Neuköllns. von Kessinger, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Kessinger, Jahrgang 1975, hat Kulturwissenschaften und Geschichte studiert. Er lebt als Journalist und freier Autor in Berlin-Neukölln.
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR