Der dritte Mann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien 1945. Russen, Amerikaner, Franzosen und Briten haben die zerstörte Stadt besetzt. In den Trümmern blüht der Schwarzmarkt und Rollo Martins steht vor einem Rätsel: War sein Jugendfreund Harry Lime tatsächlich der gewissenlose Kopf einer Schieberbande? Ein Spiel mit Licht und Schatten - Annika Siems setzt den Kampf um eine alte Freundschaft im Zeichen von Korruption und Verbrechen eindrucksvoll in Szene. In den sepiafarbenen Tuschezeichnungen der Hamburger Künstlerin werden bekannte Wahrzeichen und der Untergrund der österreichischen Hauptstadt zur Kulisse eines düsteren Versteckspiels. Fast hört man beim Betrachten der Seiten das charakteristische Zither-Thema aus dem Film. Greene selbst betrachtete die Filmversion des britischen Regisseurs Carol Reed aus dem Jahr 1949 als Endfassung seiner Erzählung. Ob auf Leinwand oder als Roman: "Der dritte Mann" ist ein beispielloses Zeitdokument der Nachkriegsgeschichte. Noch viel stärker als das gleichnamige Drehbuch fasziniert der Roman durch schwarzen Humor und erzählerische Tiefe, die Annika Siems auf den Spuren von Hans Hillmann ("Fliegenpapier") eindrucksvoll visualisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Graham Greene (1904-1991) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein erster Roman, "The Man Within", beschrieb bereits den Konflikt zwischen Gut und Böse, der im Zentrum von Greenes Werk steht. Für "The Power and the Glory" erhi
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2006
- Wieser Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Lathen Ewert Verlag
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 283 Seiten
- Edition Sigma
- paperback
- 256 Seiten
- Wells of Wisdom
- paperback -
- Rotopol
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag




