
Das Lied von Kulager: Ein kasachisches Epos von Poesie und Freiheit, Mut und Treue, Hinterlist, Mord und Trauer: Ein kasachisches Epos von Poesie und ... (Weltlese / Lesereise ins Unbekannte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Lied von Kulager: Ein kasachisches Epos von Poesie und Freiheit, Mut und Treue, Hinterlist, Mord und Trauer" ist ein faszinierendes Werk des Autors Gert Heidenreich. Es erzählt die Geschichte des kasachischen Volkes durch das Medium der Poesie. Das Buch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Themen aus, darunter Freiheit, Mut, Treue sowie Hinterlist, Mord und Trauer. Die Leser werden in die tiefe Kultur und Geschichte Kasachstans eingeführt. Sie erleben die Prüfungen und Triumphe der Hauptfiguren, während sie gegen Ungerechtigkeiten kämpfen und ihre Identität in einer sich ständig verändernden Welt bewahren. Dieses Epos zeigt das Leben in seiner rohesten Form und enthüllt die Schönheit der menschlichen Erfahrung trotz aller Widrigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
lijas Shansugirow wurde 1894 im heutigen Gebiet von Almaty (Kasachstan) geboren. Er war Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler. Shansugirow wurde 1937 verhaftet und vermutlich noch im selben Jahr von Stalinisten erschossen.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- dtv
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Mauke
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- Taschenbuch
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- Autumnus Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Pereprava
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Classics
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- KNIZHNIK
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath