
Multiples Myelom: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Multiples Myelom: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge" vom Tumorzentrum München bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Standards und Leitlinien zur Behandlung des Multiplen Myeloms. Es richtet sich an Fachärzte und medizinisches Personal, die in der Onkologie tätig sind. Das Werk behandelt detailliert die diagnostischen Verfahren, um das Multiple Myelom zu identifizieren und zu klassifizieren. Zudem werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt, darunter Chemotherapie, Stammzelltransplantation und neue zielgerichtete Therapien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nachsorge und der langfristigen Betreuung von Patienten, um Rückfälle frühzeitig zu erkennen und die Lebensqualität zu verbessern. Das Buch fasst aktuelle Forschungsergebnisse zusammen und gibt praxisnahe Empfehlungen für den klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Manual wurde von der interdisziplinären Projektgruppe "Multiples Myelom" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU in München erstellt. Herausgeber des Bandes sind Herr Professor Dr. Christian Straka und Dr. Hermann Dietzfelbinger.
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect -
- Stuttgart, Hippokrates,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme