
Chemie in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den Alchemisten, Glasmachern und Apothekern über die Nobelpreisträger bis zur pharmazeutisch-chemischen Industrie heute. Berlin war einst auch in der Chemie führend in Europa. Alexander Kraft gibt in seinem Buch eine umfassende und unterhaltsame Übersicht über die 500-jährige Geschichte der Chemie in Berlin. - 13 chemische Orte mit Tradition: Von der Hofapotheke über das Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie zur Humboldt-Universität, Technischen Universität und Freien Universität - 12 große Unternehmen: u.a. die chemischen Fabriken Riedel, Kahlbaum, Schering, Agfa, Grünau, die Nitritfabrik Köpenick und Berlin-Chemie - 50 bedeutende Chemiker Berlins: u.a. Thumeysser, Kunckel, Klaproth, Kunheim, Hofmann, Fischer, Nernst, Haber, Hahn, Bonhoeffer, Havemann und Gerischer von Kraft, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag