
Abendland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Historiker und Journalist Paul Badde ist nicht nur ein Kenner des Abendlandes sondern hat auch eine Idee davon. Für ihn steht fest: Das Abendland ist kein Land. Es ist eine Geschichte, die man sich auch als einen geistlichen Kontinent durch die Zeiten vorstellen kann. Das Abendland war also niemals nur ein kleiner Erdteil im Westen der eurasischen Landmasse. Seele und Ferment des Abendlands war viele Jahrhunderte, das kann man drehen und wenden, wie man will, vor allem die römisch-katholische Kirche. An dieser Tatsache können auch alle Spaltungen dieser Kirche nichts ändern und kein Missbrauch oder die Tatsache, dass Europas Katholiken wie Protestanten der Kirche Christi inzwischen in Scharen den Rücken zukehren. All dies ist weder Ende noch Untergang des Abendlands. von Badde, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe