LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Was unter die Haut geht

Was unter die Haut geht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3863515277
Seitenzahl:
87
Auflage:
-
Erschienen:
2018-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Was unter die Haut geht
Aphorismen

»Das Wort Aphorismus stammt vom Griechischen aphorismos und meint einen prägnanten, auf ein oder zwei Sätze verdichteten Sinnspruch, der Lebenserfahrung oder Lebenserkenntnis geistreich-provokativ zusammenfasst. Aphorismen gehören zur Gattung der Weisheitsliteratur. Wer solche Sinnsprüche prägen und ausgießen will, muss über eine eigene Kunstfertigkeit und ein besonderes Form- und Stilgefühl verfügen. Beherrscht man beides, steht man bei uns in einer zwar nicht breiten, aber doch bemerkenswerten literarischen Tradition, angefangen von Lichtenbergs Sudelbüchern über Elias Canetti zu Elazar Benyoëtz. Und Gunther Klosinski steht auf seine unverwechselbare Weise in dieser Tradition: Nur ja kein Wort zuviel. Nur ja nicht ins Geschwätzig-Weitschweifige abgleiten ... Nimm und lies! möchte man den Leserinnen und Lesern dieses Bandes zurufen. Sie werden in diesen Aphorismen einen Menschenkenner am Werk finden, der hinter die Rollen und Masken von Menschen zu blicken gewohnt ist, und doch vor lauter Zweifeln den Glauben an die Menschwerdung des Menschen nicht verloren hat. Und auch nicht den Glauben an die Aufklärbarkeit der Menschen durch Worte.« Karl-Josef Kuschel im Vorwort zu diesem Buch von Klosinski, Gunther

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
87
Erschienen:
2018-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783863515270
ISBN:
3863515277
Gewicht:
148 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gunther Klosinski, 1945 in Wüstenrot geboren, lebt in Öschingen bei Mössingen. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ordinarius an den Universitäten Bern und Tübingen, emeritiert seit 2010. Zahlreiche wissenschaftliche und ratgebende Publikationen. Schreibt literarisch, fotografiert und malt seit vielen Jahren, hatte einige sehr erfolgreiche Ausstellungen im In- und Ausland und erhielt auch mehrere Auszeichnungen und Preise. Bei Klöpfer & Meyer erschienen bislang von ihm: »Strähne Zeit. Gedichte« (2012), »Die Stille verschweigen. Gedankensplitter, Geistesblitze« (2013) sowie »Sprichwörter. Gedreht und gewendet« (2015).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €