
Ein Stück Ewigkeitsleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
HAP Grieshaber, Härtling, Handke, Hesse, Karl Kraus, Hermann Lenz, Theodor Heuss und Tucholsky - sie alle gehör(t)en erklärtermaßen zu seinen großen Bewunderern: Christian Wagner, 1835 bis 1918, der Dichter und Bauer aus Warmbronn, ist zwar »nie ganz vergessen« worden. Aber jetzt ist er endlich in einer vorzüglichen Werkauswahl aufs Neue »wieder richtig zu entdecken«. von Wagner, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Kuhn, 1943 geboren. Studium der Germanistik und Geschichte. Bis 2008 Professor für neuere Geschichte an der Universität Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Revolutions- und Demokratiegeschichte. Für sein Buch »Revolutionsbegeisterung an der Hohen Carlsschule«erhielt er den Schubart-Preis der Stadt Aalen. Zweiter Vorsitzenderder Christian-Wagner-Gesellschaft, Herausgeber der Warmbronner Schriften.Burckhard Dücker, 1950 geboren. Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Heidelberg, Vorsitzender der Christian-Wagner-Gesellschaft. Er stellt Christian Wagner in seiner umfassenden Einleitung nicht nur als Dichter der literarischen und kulturellen Moderne um 1900 vor, sondern gibt ihm auch dengebührenden Platz als Autor des 21. Jahrhunderts.
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Truespeech Productions