
Höchste Eisenbahn!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit die Eisenbahn fährt, erregt sie die Gemüter nicht nur der Reisenden, sondern ganz besonders auch die der Literaten und Geschichtenerzähler. Euphorisch begrüßt von den einen, zum Teufel gewünscht von den anderen. Und tausendfach entdeckt als Ort der Handlung - und oft als deren Wendepunkt.Von der Eisenbahn erzählen fast alle, mal romantisch, mal unromantisch:Hermann Hesse, Mark Twain, Thomas Mann, Ernest Hemingway, Johnny Cash, Franz Kafka, Heinrich Heine, Karl Valentin, Charles Dickens, Michael Ende, Joseph Roth, Franz Hohler, Wolfgang Hildesheimer, Jules Verne, Kurt Tucholsky, Udo Lindenberg, Martin Walser, Robert Walser, Eugen Roth, Reinhard Mey, Leo Tolstoi, Erich Kästner, Harald Schmidt - um damit wirklich nur ein paar wenige zu nennen.Darüber hinaus wird die Eisenbahn besungen, nicht nur als »Schwäb'sche Eise'bahne« von Stuttgart nach Durlesbach,sondern auch als Fahrt mit einer Dampflok von New York City nach Chattanooga in Tennessee - beziehungsweise alsSonderzug von Hamburg (West) nach Pankow (Ost).Große Welt - und kleine Welt: Auch die Eisenbahn en miniature, die im Maßstab 1 : 87 hunderttausendfach durchdeutsche Kinder- oder Wohnzimmer und Keller und Speicher fährt, hat ihre Geschichten. Und nicht zuletzt machenwunderbar witzige Eisenbahnanekdoten das berühmte i-Tüpfelchen dieses schönen Buches ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Vogel, 1947 in Sindelfingen geboren. Studium der Romanistik, Theologie, Philosophie, Kunstgeschichte in Tübingen, Frankreich und Heidelberg. Dr. phil., Honorarprofessor der Universität Tübingen. Viele Jahre Leiter der Kulturredaktion des SWR in Tüb
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- GeraMond
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1986
- Bundesverlag. 1986.
- perfect -
- Erschienen 1989
- Wien : Slezak,