
Der Fernsehgast oder Wie ich lernte die Welt zu sehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Berthold-Auerbach-Preis 2002, von der Darmstädter Jury zum Buch des Monats gewählt - und über mehrere Monate auf der SWR-Bestenliste stehend. Eine Art Heimat- und Dorfroman, die etwas andere »Beschreibung eines Dorfes« um 1960: Ein Junge im Alter von acht, neun Jahren erlebt den Einbruch des Fernsehens in die fast noch archaische, ganz bäuerlich-handwerkliche Welt seines Fleckens. von Oesterle, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1955 in Oberrot geboren, studierte Literatur, Geschichte und Philosophie in Tübingen, Dr. phil.Seit 1988 freier Autor und Journalist, insbesondere für die Süddeutsche Zeitung, die FAZ, die taz, das Schwäbische Tagblatt, aber auch für Zeitschriften wie die "Allmende" oder "Rowohlts Literaturmagazin". Essays, Monographien über Wolfgang Koeppen und Peter Weiss.Ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis sowie dem Ludwig-Uhland-Förderpreis.Zahlreiche Essays, Monographien über Wolfgang Koeppen und Peter Weiss.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...