Emilies Schweigen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
David Mohr, Mitte dreißig, ist im Begriff, als Jurist Karriere zu machen. Schuldig oder nicht schuldig, das ist für ihn im Fall Emilie T. bald nicht mehr die Frage, denn er ist sich sicher: Emilie ist mitverantwortlich für den Tod von vielleicht sechzig oder siebzig sterbenskranken Menschen. Die Krankenschwester hat aktive Sterbehilfe geleistet, doch gibt es weder Zeugen noch Beweise. Und Emilie schweigt. David, ihr Pflichtverteidiger, leitet aus diesem Schweigen seine Strategie ab, lässt den Prozess buchstäblich in die Leere laufen, entlarvt jede Geschichte, die sich an Indizien entwickelt, als bloße Spekulation. Markus Bundi inszeniert diesen Prozess einerseits als Wechselspiel von Verfahren und medialer Zubereitung (wofür es inzwischen viele reale Vorbilder gibt); andererseits zeichnet er den Pflichtverteidiger als eine Figur der heutigen Gesellschaft, effizient und erfolgsorientiert, aber noch nicht ganz unempfindlich. David bekommt Zweifel an den Mechanismen der Rechtsprechung und er zweifelt je länger, je mehr an sich selbst: Sein leichtfertiger Umgang mit Substanzen, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern (wofür es ebenfalls Vorbilder gibt; Stichwort: Ritalin, Modafinil) kostete ihn seine letzte Beziehung, auch wenn er das so zunächst nicht einsehen will. Im Verlauf des Prozesses wird David klar, dass Sterbehilfe nicht nur ein juristisches Thema ist und dass sein eigenes Leben - und jenes mit Margarethe - womöglich noch gar nicht begonnen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Bundi, 1969 geboren, lebt in Baden/Schweiz. In den vergangenen Jahren hat er sich einen Namen als Lyriker und Autor von Kurzprosa gemacht (Bolero-Shortstory-Preis 2008). Er studierte Philosophie und Germanistik an der Universität Zürich, arbeitete
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- perfect -
- The Southwood Publishing Co...
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- A&U Children
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Blink
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes




