untertan
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hier ist er: Heinrich Manns Roman »Der Untertan«, ganz anders, neu erzähltfür unsere Zeit. Mit großem menschlichem Gespür erzählt Joachim Zelter, waslängst überfällig war: die Entwicklungsgeschichte des modernen Untertanen inder Welt von heute, erzählt von der frühen Schulzeit bis zum Erwachsenenalter,von den Siebzigerjahren bis in die Jetztzeit. Ein Psychogramm, eingesellschaftliches Sittengemälde, ein Spiegelbild individueller wie kollektiverAnpassung - und menschlicher Entfremdung. Unnachahmlich beschreibtJoachim Zelter das Zusammenspiel von Selbstverleugnung, Nicht-Sein undAufgehen im Anderen, im Mächtigen und im geschichtlich Werdenden.Am Ende erzählt der Roman unser aller Geschichte: Wie wir zu dem geworden,was wir heute sind. von Zelter, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Zelter, 1962 in Freiburg geboren, studierte und lehrte englischeLiteratur in Tübingen und Yale. Autor zahlreicher Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Sein Werk wurde vielfachausgezeichnet, u.a. mit dem Thaddäus-Troll-Preis, dem Großen Stipendium der Kunststiftung Baden-Württembergsowie dem Jahresstipendium des Landes Baden-Württemberg. Bei Klöpfer & Meyer sind erschienen: »Die Würde des Lügens«, »Betrachtungen eines Krankenhausgängers«,»Schule der Arbeitslosen«, »Die Welt in Weiß« sowie »Der Ministerpräsident«, mit demJoachim Zelter 2010 auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis stand.www.joachimzelter.de
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 737 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 477 Seiten
 - Erschienen 2023
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 475 Seiten
 - Erschienen 2022
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 440 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Otto Schmidt/De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 421 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1027 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Otto Schmidt/De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 2223 Seiten
 - Erschienen 2017
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 407 Seiten
 - Erschienen 2018
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - leather_bound
 - 1115 Seiten
 - Erschienen 2010
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 473 Seiten
 - Erschienen 2012
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 889 Seiten
 - Erschienen 2007
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1764 Seiten
 - Erschienen 2006
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 578 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Facultas
 




